LabForest
„LabForest“ nutzt die Möglichkeiten des Universitätswalds der LMU München als Reallabor, um forst- und holzwirtschaftliche Effekte verschiedener Managementoptionen in Verbindung mit den Auswirkungen der Klimarisiken zu vergleichen und deren Auswirkungen auf Biodiversität und wichtige Ökosystemleistungen zu bewerten.
Eisenschink P, Obermeier W, Zerres V, Suerbaum A, Lehnert L
(2025) Forest variables from LiDAR: Drone flight parameters impact the detection of tree stems and diameter estimates
Ecological Informatics Volume 88, September 2025, 103127
https://doi.org/10.1016/j.ecoinf.2025.103127
Eisenschink P, Obermeier W, Zerres V, Suerbaum A, Lehnert L
(2025) A Framework for Assessing Tree Value and Forest Vulnerability Using UAV Remote Sensing
EGU General Assembly, 2025 EGU25-10908, updated on 23 Aug 2025
https://doi.org/10.5194/egusphere-egu25-10908
Svanidze D, Ludwig R, Obermeier W, Lehnert L
(2025) Hydrometeorological Aspects of Sustainable Forest Regeneration Management in Climate Change
EGU General Assembly 2025, EGU25-12627, updated on 15 Mar 2025
https://doi.org/10.5194/egusphere-egu25-12627
Svanidze D, Ludwig R, Obermeier W, Lehnert L
(2025) Hydrometeorologische Aspekte des nachhaltigen Waldregenerationsmanagements im Klimawandel
Obermeier W, Haertl F, Hahn A, Knoke T, Ludwig R, Pongratz J, van de Kuilen J, Sanchez-Azofeifa A, Seibold S, Sühlfleisch K, Weber-Blaschke G, Lehnert L
(2024) Consequences of disturbance management and silvicultural treatments on ecosystem services
Die Innovationsgruppe LabForest ist in der Region Bayern beheimatet.
Dresden
Technische Universität Dresden
Professur für Forstzoologie
Kehlheim
Bayerische Waldbauernschule
Freising
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Abteilung Waldbau, Abteilung Waldschutz
München
Technische Universität München
Lehrstuhl Holzwissenschaft
München
Ludwigs-Maximilian-Universität München
Department für Geographie
Moos
Gräflich Arco-Zinneberg'sches Forstamt
Die Innovationsgruppe LabForest ist in der Region Bayern beheimatet.