Querschnittsthema 1

Vernetzung und Interdisziplinarität

Worum geht's?


Holz- und Waldforschung sind in Deutschland generell, aber auch in den REGULUS-Innovationsgruppen unterschiedlich stark repräsentiert. Hinzu kommen räumliche Distanzen zwischen Forschungsclustern sowie institutionelle Barrieren. Der Austausch unter den Forschenden und die Integration von Expertise, die innerhalb und außerhalb der REGULUS-Community zu finden ist, sind die Grundpfeiler der REGULUS-Forschung.

Das QST „Vernetzung und Interdisziplinarität“ wird sich explizit damit beschäftigen, auf welche Weise sich im wissenschaftlichen Diskurs über fachliche Grenzen hinweg Mehrwerte ergeben, die in klassisch disziplinärer Forschungsarbeit nicht zu verwirklichen sind. Darin ist die Entwicklung von langfristigen Kommunikationsstrategien und die Konzeption von Organisationsstrukturen impliziert, welche helfen sollen, den Austausch zwischen den Fachdisziplinen – auch über REGULUS hinaus - zukünftig zu verstetigen.

Habt ihr Anregungen oder Fragen?

Das Forum ist der perfekte Ort, um sich einzubringen!

Neugierig auf mehr?