Nachwuchswissenschaftler*innen entwickeln REGULUS-Vision!

Die Landkarte der Veränderungen - ein Ergebnis des REGULUS-Nachwuchswissenschaftler*innenworkshops

Artikelinfo

Foto

Lea Ostrowski


Erstellt

03.12.2024


Am 02. und 03. Dezember lud das WaHo_boost-Team zum Nachwuchswissenschaftler*innen-Workshop in Eberswalde ein. 22 Teilnehmende aus allen 10 REGULUS-Innovationsgruppen setzten sich intensiv mit dem Thema „Stakeholderkommunikation in Veränderungsprozessen“ auseinander.

Die beiden Kommunikationstrainerinnen Stefanie Steinebach und Angela Siemonsmeier boten ein abwechslungsreiches Programm, das die Teilnehmenden zur Entwicklung von und zur Kommunikation über gemeinsame Visionen für die REGULUS-Forschung motivierte. Diese lassen sich als ein Streben nach vernetzter und praxisnaher Forschung, die Innovationen für den Wald von morgen hervorbringt, zusammenfassen.

Nach einem Warm-up und der Klärung zentraler Kom-munikationsprinzipien standen besonders die Analyse von Stakeholdern und die Entwicklung projektspezifischer Kommunikationsstrategien im Fokus.

Anschaulich wurde vermittelt, wie Veränderungsprozesse im Bereich Wald und Holz ablaufen und welche Herausforderungen in gesellschaftlichen und ökologischen Kontexten auftreten können.

Besonders praxisnah war die gemeinschaftliche Entwicklung von Kommunikationsstrategien, die die Teilnehmenden anhand von realitätsnahen Szenarien durchgespielt haben. Ein Höhepunkt war die Erstellung einer „Landkarte der Veränderungen“ (siehe Abbildung), mit der die Teilprojekte ihre Potentiale und Ressourcen im Hinblick auf die REGULUS-Visionen identifizieren konnten.

Die positive Arbeitsatmosphäre und der rege Austausch stärkten nicht nur das Fachwissen, sondern auch die Verbindungen innerhalb der Gruppe. Der Workshop war somit ein wichtiger Schritt, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb von REGULUS zu fördern und ein weiterer Schritt, um die Teilnehmenden auf die komplexen Kommunikationsanforderungen ihrer Forschung vorzubereiten.


Dokumentation des II. REGULUS-Nachwuchswissenschaftler*innen Workshops

Alle Beiträge

'}}

Kick-off für ein starkes Forschungsnetz

'}}

Offizieller Startschuss für die REGULUS-Innovationsgruppe ISAR

'}}

Personalwechsel im REGULUS-Querschnittsprojekt WaHo_boost