Vertreter*innen der REGULUS-Community beim Holzvernetzungstreffen in Hamburg: WaHo_boost, ADAPT-Wald-Holz und ISAR im Dialog.
Foto
Laura Germann
Erstellt
27.03.2025
Die REGULUS-Forschungsgemeinschaft rückt näher zusammen:
Beim Vernetzungstreffen am Thünen-Institut für Holzforschung in Hamburg-Bergedorf kamen Forschende, unter anderem aus verschiedenen REGULUS-Clustern, zusammen, um sich über gemeinsame Herausforderungen und Synergien auszutauschen und die Kooperation der nationalen Holzforschung zu stärken.
Das Thema Holz ist in den zehn regionalen Innovationsgruppen zwar präsent, aber insgesamt unterrepräsentiert. Das Vernetzungstreffen bot den Projekten, die sich diesem Thema widmen, eine wertvolle
Gelegenheit, sich über gemeinsame Herausforderungen, aktuelle Projekte und Kooperationsmöglichkeiten auszutauschen. Aus den REGULUS-Innovationsgruppen waren Wissenschaftler*innen von ADAPT-Wald-Holz und ISAR vor Ort.
Das Treffen war ein wichtiger Schritt für die Holzforschung, die räumlich und inhaltlich stark fragmentiert ist und meist nur über sehr kleine Forschungseinheiten verfügt, auch für die zukünftige Zusammenarbeit innerhalb von REGULUS. In 2026 wird ein weiteres Treffen in Dresden stattfinden, um die Vernetzung weiter zu vertiefen.